News

Kulturzentrum in Rathenow - unser Haus

Stellenausschreibung

Die Kulturzentrum Rathenow GmbH ist ein multifunktionaler attraktiver Kultur- und Tagungsstandort. Wir suchen ab dem 01.07.2025 zur Festanstellung:

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Vollzeit

Wenn Deine Begeisterung für Technik und Veranstaltungen über das Gewöhnliche hinausgeht, bist Du bei uns genau am richtigen Ort!
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unseres Kulturzentrums mit.

Deine Aufgaben:

  • Bühnenaufbauten für verschiedene Veranstaltungen
  • Kontakt und Absprache mit Technikern, Künstlern und regionalen Theatern zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
  • Umsetzung von Bühnenanweisungen in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Produktionsteam
  • Aufbau von Ton- und Beleuchtungstechnik gemäß Technical Rider und den Anforderungen der Veranstaltung
  • Beleuchtung und Beschallung von Veranstaltungen, um eine optimale Atmosphäre zu schaffen
  • Unterstützung bei Ausstellungsaufbauten und -gestaltungen
  • Einrichtung von Räumlichkeiten für Events
  • Durchführung kleinerer handwerklicher Arbeiten und Reparaturen
  • Wartung und Instandhaltung unserer technischen Geräte

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder vergleichbare einschlägige, berufspraktische Erfahrungen
  • Fundierte Fähigkeiten im Bereich Ton-, Licht- und Bühnentechnik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Selbstständigkeit, Teamgeist und Sorgfalt
  • Sicherstellung eines guten Dialogs für den Austausch mit Künstlern, lokalen Theatern und Teamkollegen
  • Bereitschaft, insbesondere während der Veranstaltungssaison, an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
  • Fähigkeit, eigene Ideen einzubringen

Wir bieten Dir:

  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Eine vielfältige und spannende Tätigkeit in einem kreativen Umfeld
  • Eine interessante Arbeit hinter den Kulissen• Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und agilen Strukturen• Eine gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung
  • Aktiv zur Förderung von Kunst und Kultur in unserer Stadt beizutragen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige

Bewerbung mit Deinen Gehaltsvorstellungen, gern per E‐Mail, an:

buchhaltung@kulturzentrum-rathenow.de

Bewerberschluss 14.03.2025

Kulturzentrum Rathenow GmbH
Geschäftsführung
Frau Britta Mau
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow

NEU im Webshop: Zahlung via PayPal & Print@Home. (07.10.2024)

Ticketreservierungen:

Telefonische Ticketreservierungen werden unter: 03385 519051 von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr entgegengenommen. Unter dieser Telefonnummer erhalten Sie auch Auskünfte zu Ihren Tickets und zu Veranstaltungen. Über unseren Webshop können Tickets und Gutscheine für Veranstaltungen unseres Hauses auch jederzeit erworben werden: www.kulturzentrum-rathenow.de
Bitte beachten Sie beim Ticket- oder Gutscheinkauf über den Online-Shop, dass der Verwaltungsweg (Abbuchen, Versand, Postweg, Eingang der Tickets beim Kunden) bis zu 14 Tagen dauern kann.

Verfahrensweise bei Ticketrückgaben (ausgefallene/ verlegte Veranstaltungen):

Grundsätzlich gilt: Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, wenn Ersatztermine feststehen und Sie diese wahrnehmen möchten und können. Wenn Sie Ihre Tickets zurückgeben und eine Rückzahlung erhalten möchten, so senden Sie uns (spätestens eine Woche vor dem neuen Veranstaltungstermin) die Original-Tickets inklusive Ihrer Bankverbindung und Ihrem vollständigen Namen zu (Kulturzentrum Rathenow GmbH, Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow) bzw. geben Sie diese Unterlagen in einem Umschlag an unserer Theaterkasse ab oder werfen Sie den Umschlag direkt in den Postkasten auf der Rückseite des Kulturzentrums. Von persönlichen Ticketrückgaben in der Verwaltung bitten wir abzusehen. Sie erhalten nach Bearbeitung dann eine Rückzahlung auf Ihr Konto (keine Barauszahlung!). Dies gilt für Tickets, die Sie an unserer Theaterkasse oder in unserem Webshop gekauft haben, nicht für Tickets anderer Ticketanbieter.

HAPPY TICKET – Ein Platz für Dich.

HappyTicket 3 scaled
Für viele Menschen in unserer Gesellschaft ist bei stetig steigenden Lebensunterhaltungskosten ein Konzert- oder Theaterbesuch nicht möglich. Das Gefühl der Zugehörigkeit und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist für alle Menschen wichtig, niemand soll ausgeschlossen werden. Vor Ort arbeiten wir mit verschiedenen Trägern und Sozialpartnern zusammen. Zielgerichtet stimmen wir uns mit ihnen bezüglich der Vermittlung der Happy-Tickets ab, sodass wir im Kulturjahr vielen kleinen und großen Menschen ein Theater- oder Konzerterlebnis schenken können. Jeder, der uns bei unserer Happy-Ticket-Aktion unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Unser Motto lautet: Einladen statt Ausgrenzen.

Benötigen Sie weitere Informationen? Sprechen Sie uns an:
Sylvia Wetzel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 03385 519042, presse@kulturzentrum-rathenow.de

Möchten Sie Sponsor von Happy-Tickets werden? Dann melden Sie sich an unserer Theaterkasse. (Dienstag- Sonntag: 03385 519051: 11-17 Uhr) Sie legen fest, für welche Veranstaltung Sie Happy-Tickets zur Verfügung stellen möchten. Wir nehmen den Kontakt zu einem passenden Träger oder Sozialpartner auf.

Info: Das Kulturzentrum gibt selbst keine Happy-Tickets aus, sondern fungiert ausschließlich als Vermittler. Weiterhin haben wir keinen Einfluss auf die Anzahl der Happy-Tickets pro Veranstaltung.
Foto: Kulturzentrum

Rathenow, 24.05.2023

Sonderöffnungszeiten

Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und Veranstaltungspartnern für ein gelungenes Kulturjahr 2024. Für 2025 haben wir wieder viele interessante, spannende und unterhaltsame Veranstaltungen, Projekte und Ausstellungen mit Ihnen und für Sie geplant und freuen uns auf ein gemeinsames neues und spannendes Kulturjahr mit Ihnen. Feiern Sie mit uns auch 2025 die Vielfalt des kulturellen Lebens.

Aktuell keine geänderten Öffnungszeiten.

Tickets und Gutscheine können außerhalb der Öffnungszeiten auch im hauseigenen Webshop www.kulturzentrum-rathenow.de erworben werden.

Vorverkauf

Vorverkaufsstart für ausgewählte Veranstaltungen
(Stand: 28.01.25)

„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“, 08.10.25, VVK ab 20.11.24
„The Rocky Horror Show“, 03.05.25, VVK ab 27.11.24
„200 Jahre Strauss“, 06.04.25, VVK ab 11.12.24
„Gute Frage“ mit Wigald Boning und Bernhard Hoëcker, 08.11.25, VVK ab 11.12.24
Tony Christie & Band, 15.05.25, VVK ab 15.01.25
„Der Tote auf der Weinbergbrücke 2.0“, 31.05.25, VVK ab 29.01.25

Kulturzentrum in Rathenow - unser Haus

Spielplan

Aktueller Spielplan ab Januar 2025 (Redaktionsschluss: 12.12.2024)
Keine Haftung für Druckfehler. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Kurzfristige Terminverschiebungen oder Veranstaltungsverlegungen können immer möglich sein, deshalb bitten wir um Verständnis, sollte es zu Abweichungen kommen.
Ein Blick auf unsere Homepage oder unsere Facebook-Fanpage sowie ein Anruf an der Theaterkasse lohnen sich auf jeden Fall. VVK-Starts, detaillierte Informationen und Ticketpreise entnehmen Sie bitte direkt unserer Homepage.
NEU im Webshop: Zahlung via PayPal & Print@Home.

Ticket Service

 

Newsletter Service